Ein Vereinsbetreuer teilt mit, dass sein Arbeitsverhältnis im Verein in einer Woche endet. Künftig arbeitet er woanders. Er will aus allen Betreuungen raus. Keine Ahnung, warum sich Verein oder Vereinsbetreuer nicht schon früher gemeldet haben. Der Richter ist jedenfalls not amused und leitet in allen Verfahren einen Betreuerwechsel ein. Es stellt sich heraus, dass der Verein keine freien Mitarbeiter hat. Also werden andere Berufsbetreuer gesucht. Das Prozedere ist nicht binnen einer Woche zu bewerkstelligen. So kommt es, dass der Vereinsbetreuer auch nach seinem Kündigungsdatum noch "offiziell" Betreuer ist. Jetzt bekomme ich nach und nach die Akten auf den Tisch.
Wer ist jetzt für Schlussbericht, Schlussabrechnung, Betreuerausweis-Rückgabe verantwortlich?
Habe ich überhaupt noch eine Handhabe gegen den Vereinsbetreuer oder darf ich mich an den Verein halten?
Wer hat jetzt (bis wann) Anspruch auf die Schlussvergütung?
Eigentlich hätte der Richter ihn doch sofort bzw. per Datum x aus wichtigem Grund entlassen müssen, aber nun ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Schreiben an den Vereinsbetreuer lässt der Verein einfach zurückgehen. Andere (private) Anschrift des Vereinsbetreuer ist nicht bekannt.